Archäologisches Museum Delphi
4.6(3.5K Bewertungen)

Das Heiligtum der Athena Pronaia in Delphi | Highlights & Besucherinformationen

In den Archäologisches Museum Delphi Tickets enthalten

Zeiten

EMPFOHLENE DAUER

5+ hours

Heiligtum der Athena Pronaia Delphi

Heiligtum der Athena Pronaia | Das Tor zu Delphi

Wenn die Pilger im antiken Griechenland Delphi besuchten, stießen sie zuerst auf das Heiligtum der Athena Pronaia, wenn sie sich von der östlichen Straße näherten. Athene galt als Beschützerin des Tempels von Apollo, der ihr Halbbruder war. "Pronaia" bedeutet "das Davor" und gab dem Bezirk seinen Namen - das Heiligtum vor dem Tempel.

Wie erreiche ich das Heiligtum der Athena Pronaia?

Der Zugang zum Heiligtum der Athena Pronaia ist in den ​Delphi Tickets enthalten.

Heiligtum der Athena Pronaia | Schnelle Fakten

Heiligtum der Athena Pronaia Delphi

Adresse: Delphi 330 54, Griechenland | ​Kartenansicht

Standort: Auf einer Terrasse unterhalb des Haupttempelkomplexes von Delphi, etwa 1 km südöstlich

Datum der Errichtung: Zwischen dem 7. und 4. Jahrhundert v. Chr

Gebaut von: Die Familie Alcmaeonidae, Theodorus Phoceus

Funktion: Heiligtum der griechischen Göttin Athene

Höhepunkte: Tholos der Athena Pronaia, Tempel der Athena, Schatzkammern und Altäre für griechische Götter und Göttinnen.

Höhepunkte des Heiligtums der Athena Pronaia

Tholos der Athene Pronaia Delphi

Tholos von Athena Pronaia

Der Tholos ist ein kreisförmiges Bauwerk innerhalb des Athena Pronaia Komplexes. Sie wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. vom griechischen Architekten Theodorus Phoceus erbaut, obwohl ihr Zweck nicht bekannt ist. Es bestand aus einem Ring hoher Säulen, die ein gewölbtes Dach stützten. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde der Tholos durch ein Feuer beschädigt. Heute können Sie 3 seiner Säulen, die rekonstruiert wurden, zusammen mit dem Sockel des Tempels und seinen Fundamenten sehen.

tempel der Athene Pronaia Delphi

Die Tempel der Athena Pronaia

Drei Tempel, die der Göttin Athene gewidmet waren, wurden in dem Heiligtum errichtet. Die erste wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. erbaut, aber im frühen 6. Jahrhundert v. Chr. zerstört. Der zweite Tempel, der 510 v. Chr. erbaut wurde, wurde durch ein Erdbeben beschädigt. Als sie Anfang des 20. Jahrhunderts ausgegraben wurde, waren ihre Ruinen, einschließlich der Kolonnade, in gutem Zustand erhalten geblieben. Doch ein Felssturz im Jahr 1905 beschädigte die 15 überlebenden Säulen. Der dritte Tempel, der 360 v. Chr. erbaut wurde, fiel in Trümmer, nachdem die Römer im 4. Jahrhundert n. Chr. alle heidnischen griechischen Heiligtümer geschlossen hatten. Heute sind nur noch die Fundamente des Gebäudes vorhanden.

schatzkammern Tempel der Athene Pronaia Delphi

Staatsanleihen

Das Heiligtum hat 2 Schatzkammern: die dorische Schatzkammer und die Schatzkammer der Massalier (oder Massaliots). Die dorische Schatzkammer stammt aus den Jahren 490-460 v. Chr., aber ihre Erbauer sind unbekannt. Die Schatzkammer der Massalier wurde um 530 v. Chr. von der Stadt Marseille (im heutigen Frankreich) errichtet, um ihre wachsende wirtschaftliche Macht zu demonstrieren.

tempel der Athene Pronaia Delphi

Altäre

Der Tempelbezirk der Athena Pronaia umfasste einige Altäre, die hauptsächlich für Opfer an die Götter bestimmt waren. Sie befinden sich an der Südseite des Heiligtums. Inschriften aus dem 5. Jahrhundert zeigen, dass sie Athene, Zeus, Hygieia (der griechischen Göttin der Gesundheit, Hygiene und Heilung) und Eileithyia (der Göttin der Geburt) gewidmet waren.

Eine kurze Geschichte des **Heiligtums der Athena Pronaia

  • 1500-1100 V. CHR: Die mykenischen Griechen verehrten an dieser Stätte die Göttin Gaia.
  • 7. Jahrhundert vor Christus: Der erste Tempel der Athene wird gebaut. Sie wurde in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. zerstört, möglicherweise durch ein Erdbeben.
  • 510 V. CHR: Der zweite Athenatempel wurde etwa zur gleichen Zeit wie der zweite Apollontempel gebaut. Sie wurde 480 v. Chr. bei einem Erdbeben schwer beschädigt, das auch einen Angriff der Perser auf Delphi verhinderte. 
  • 380 V. CHR: Der Tholos der Athena Pronaia wird gebaut. 
  • 360 V. CHR: Der dritte Tempel der Athene wird gebaut. 
  • 393 NACH CHRISTUS: Der römische Kaiser Theodosius ordnete an, dass alle heidnischen Heiligtümer in Griechenland geschlossen werden. Zusammen mit der Hauptanlage von Delphi wurde auch der Bezirk der Athena Pronaia verlassen und verfiel in den folgenden Jahrhunderten zu Ruinen.

Architektur des Heiligtums der Athena Pronaia

architektur des Heiligtums der Athena Pronaia
  • Die Terrasse, auf der sich das Heiligtum der Athena Pronaia befindet, wurde "Marmaria" genannt, weil viele ihrer Strukturen aus Marmor gebaut wurden, darunter aus parischem und pentellischem Marmor.
  • Das Heiligtum war von einer niedrigen Steinmauer umgeben, um den "Temenos" oder den heiligen Bezirk abzugrenzen.
  • Der erste und der zweite Tempel der Athena waren beide aus porösem Stein und hatten dorische Säulen. Säulen im dorischen Stil haben ein einfaches, aber elegantes Design mit ebenso einfachen Kapitellen - dem oberen Teil der Säule, der die darüber liegende Struktur stützt. Zwei Säulen des ersten Tempels sind erhalten geblieben.
  • Der dritte Athenatempel wurde aus Kalkstein gebaut und hatte weniger Säulen als seine Vorgänger.
  • Der Tholos, das beeindruckendste Bauwerk des Heiligtums, wurde aus Marmor aus Attika gefertigt. Es hatte einen Ring aus eleganten dorischen Säulen, die ein gewölbtes Dach stützten, mit kürzeren, stärker verzierten korinthischen Säulen im Inneren. Das Kuppeldach war reich mit Skulpturen, Friesen und Metopen verziert, und Teile davon sind heute im Archäologischen Museum von Delphi zu sehen.
  • Die Schatzkammer der Massalianer wurde aus parischem Marmor gefertigt. Es hatte zwei Säulen, deren Kapitelle mit Palmenschnitzereien in einem Stil versehen waren, der an die kunstvolle korinthische Ordnung erinnerte. Die Schatzkammer war mit kunstvollen Friesen verziert, die Schlachtszenen darstellten. Es wies auch Akroterien auf, die klassische griechische Architekturornamente sind.

Häufig gestellte Fragen über das Heiligtum der Athena Pronaia in Delphi

Muss ich auf meiner Reise nach Delphi auch das Heiligtum der Athena Pronaia besuchen?

Das Heiligtum liegt zwar etwas abseits des Haupttempelkomplexes, beherbergt aber einige der beeindruckendsten archäologischen Denkmäler von Delphi, wie zum Beispiel den Tholos. Als Heiligtum der Athene sind das Heiligtum und seine Strukturen ebenso bedeutend wie das Heiligtum des Apollo. Die Ruinen und ihre malerische Umgebung sind ein tolles Fotomotiv!

Wie viel Zeit sollte ich für die Erkundung des Heiligtums einplanen?

Das Heiligtum ist nicht sehr groß und Sie können es leicht in etwa einer halben Stunde erkunden.

Beinhaltet die Führung durch die archäologische Stätte von Delphi auch das Heiligtum?

Die geführte Tour durch Delphi umfasst die gesamte archäologische Stätte, einschließlich der Ruinen im Heiligtum.

Muss ich die Tickets im Voraus buchen oder kann ich sie am Tag meines Besuchs kaufen?

Buchen Sie Ihre ​Delphi Tickets am besten mindestens eine Woche im Voraus online, damit Sie den Besuch zu der von Ihnen gewünschten Zeit und an dem von Ihnen gewünschten Tag durchführen können. Delphi ist eine der beliebtesten Attraktionen Griechenlands und die Tickets sind schnell ausverkauft.

Gibt es Audioguides für Selbstführungen durch das Heiligtum und wie kann ich einen erhalten?

Wenn Sie eine Führung auf eigene Faust machen möchten, entscheiden Sie sich für ​Eintrittskarten für die archäologische Stätte und das Museum von Delphi. Diese Tickets beinhalten einen Audioguide auf Englisch und gelten für das Heiligtum.

Weitere Infos

Apollo-Tempel, Delphi

Apollo-Tempel, Delphi

Archäologisches Museum Delphi

Archäologisches Museum Delphi

Besuchen Sie Delphi

Besuchen Sie Delphi

Delphi Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.